Die Bundespartei kommt früh aus den Startlöchern und schärft mit einem neuen Auftritt das liberale Profil. Werte und Positionen, die zuletzt nicht klar genug kommuniziert wurden, sollen im neuen Jahr mit frischem Schwung unmissverständlich klargestellt werden. Wofür steht die FDP und wer sind die Freien Demokraten? Im folgenden Artikel finden Sie Antworten auf diese Fragen von der Generalsekretärin der FDP, Nicola Beer, garniert mit einem würzigem Statement der FDP Rathenow …
Kommentar von der FDP Rathenow zur Dreikönigskundgebung
Das neue politische Jahr wird von der FDP traditionell mit der Dreikönigskundgebung in Stuttgart eingeleitet. Hier präsentierte FDP-Chef Christian Lindner den Schlachtplan für die angestrebte politische Offensive. Zentraler Bestandteil der neuen Strategie ist zweifelsohne der frische Außenauftritt, der dem Bürgen unmissverständlich verdeutlicht, dass die FDP mehr Farbe zeigt – also für Vielfalt steht und den liberalistischen Wert mehr denn je in den Mittelpunkt stellt. Lindner spricht davon, die Dosis zu erhöhen und zu einer „FDP pur“ zurückzukehren. Ziel ist es, dem Bürger zu verdeutlichen, wofür die FDP steht und was die Freien Demokraten von den anderen Parteien unterscheidet.
Die FDP Rathenow begrüßt diesen Kurs sehr und freut sich über die Klarheit der Aussagen. Wir erkennen endlich wieder die 3 Grundpfeiler der FDP, nämlich:
- die Freiheit → Bekenntnis zur Toleranz und Vielfalt
- die Bildung → Basis für Fortschritt und Selbstbestimmung
- die Wirtschaft → Stärkung des Wohlstandsmotors
###################################################################################
Der Liberalismus ist ein zentraler politischer Wert, den es zwischen Alt-Linken und Neu-Rechten zu stärken gilt. Ohne die FDP fehlt die „Mitte“ für ein politisches Gleichgewicht zwischen links und rechts. Viele Menschen aus allen sozialen Bereichen sind liberalistisch eingestellt. Nur haben sie in der Vergangenheit bei „nebeligen“ politischen Bedingungen ihren Heimathafen nicht mehr gesehen. In 2015 ist es unsere Aufgabe, wieder für klare Verhältnisse zu sorgen, um den Menschen jenseits von rechts und links ein freies demokratischen Zuhause zu bieten.
###################################################################################
Das neue Logo der FDP stellt plakativ dar, worum es geht. Die FDP ist weiterhin blau-geld, aber künftig bunter. Bunter bedeutet mehr Vielfalt – mehr Toleranz – mehr Freiheit. Die Kompassnadel zeigt auf die Grundwerte des Liberalismus’, an denen eine moderne Politik ausgerichtet sein sollte. Wir alle können und müssen mehr Farbe zeigen. Denn nur so werden wir den großen Herausforderungen der nächsten Jahre gerecht.
Ein Kommentar der FDP Rathenow
Generalsekretärin Nicola Beer: „Wer wir sind und wofür wir stehen.“
Auszug aus einem Schreiben von Generalsekretärin Nicola Beer:
„Das alte Jahr 2014 diente der klaren Bestimmung unserer Position und unserer Identität. Dabei haben im Rahmen unseres Leitbildprozesses mehr als 15.000 Mitglieder aktiv mitgewirkt. Das neue Jahr 2015 soll nun dazu dienen, auch wieder nach außen klar und unmissverständlich klarzustellen, wer wir sind und wofür wir stehen:
Wir stehen für mehr Chancen durch mehr Freiheit. Wir sind die Kraft, die für Fortschritt, Selbstbestimmung und faire Spielregeln Partei nimmt. Wir haben Lust auf die Gestaltung der Zukunft statt uns in der Gegenwart zurückzulehnen. Wir verteidigen den Innovations- und Wohlstandsmotor der Sozialen Marktwirtschaft und die Offenheit unseres liberalen Rechtsstaates gegen alle Angriffe von Alt-Linken und Neu-Rechten.
Die Motivation für unser Engagement beziehen wir aus einer festen Überzeugung. Besondere Bedeutung, wie ich finde, besitzt für diese Überzeugung eine Passage unseres Grundsatzprogramms:
„Jeder Mensch ist einzigartig. Als einzige Partei in Deutschland macht die FDP die Freiheit des einzelnen Menschen zum Maß, Mittel und Zweck all ihrer Politik. Wir ergreifen Partei für die Chancen von Querdenkern, Einsteigern und Machtlosen. Wir sind Anwalt für alle diejenigen, die Verantwortung in unserer Gesellschaft und für diese Gesellschaft übernehmen. Wir treten ein für Toleranz, für freie Entscheidungen, für die Emanzipation des Einzelnen und für die Vielfalt in der Gesellschaft. In bewährter Tradition stehen wir gegen Zwang und Dominanz einer herrschenden Mehrheit, gegen Bevormundung und Nivellierung, gegen Anpassungsdruck und wirtschaftliche Machtmonopole. Wir Liberalen treten für ein Gesellschaftsbild ein, in dem Männer und Frauen wirklich gleichberechtigt sind. Es sind die Unterschiede zwischen Mann und Frau sowie die vielfältigen Kompetenzen und Fähigkeiten, die unsere Gesellschaft bereichern. Wir bejahen und schätzen den Wert unserer vielfältigen Gesellschaft.“
Hier weht ein ganz besonderer Geist, den unser Land so dringend braucht und den keine andere politische Partei vertritt. Bei der Dreikönigskundgebung in Stuttgart habe ich daran anknüpfend folgendes formuliert:
Wir nehmen die Menschen ernst und machen politische Angebote für die, die in diesem Land etwas nach vorn bewegen wollen, die etwas besser machen wollen, denen das Vorankommen aller, ihrer selbst und auch der anderen, am Herzen liegt.
Wir wollen sie stark machen, nicht zum Gebrauch der Ellenbogen, sondern um ihnen die Freiräume zu geben, die sie für die Entwicklung nach vorn brauchen. Wir wollen den Menschen wieder Lust machen, die eigene Zukunft zu gestalten, ihre Verantwortung für sich und andere wahrzunehmen.
Diese Gedanken treiben Sie und mich gemeinsam an. Sie machen uns zu Freien Demokraten, die den Liberalismus in seiner gesamten Bandbreite vertreten. Damit diese Überzeugung in den Vordergrund rückt, haben sich Präsidium und Bundesvorstand entschlossen, diesen Geist auch durch einen neuen werblichen Auftritt zu unterstreichen, den Christian Lindner in Stuttgart vorgestellt hat. Im Mittelpunkt dieses Auftritts steht das, was uns auszeichnet: nämlich Freie Demokraten zu sein.
- Wir wollen unseren zentralen Wert der Freiheit nicht hinter einer Abkürzung verstecken, sondern klar sagen, wofür wir stehen.
- Wir wollen als engagierte Individuen nicht in einer anonymen Organisation aufgehen, sondern den Menschen den Freien Demokraten zeigen und so ein individuelles Bekenntnis für das abgeben, wofür wir uns einsetzen.
- Wir sind nicht abgeschliffen, sondern haben Charakter – und notfalls ecken wir damit eben auch an, wenn es nötig ist.
- Wir sind weiterhin auch blau-gelb, aber künftig bunter. Denn die FDP muss mehr Farbe zeigen. Schließlich stehen wir für mehr Vielfalt.
- Wir wollen uns für Menschen einsetzen, die jeden Tag 100 Prozent geben. Und deshalb treten wir mit 100 Prozent Blau, Gelb und Magenta der CYMK-Farbskala als Kern unseres neuen Farbklimas an.
Kurz: Sagen wir, wer wir sind und wofür wir stehen! Wir sind Freie Demokraten – FDP!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Nicola Beer“