FDP Westhavelland – Der FDP-Ortsverband Westhavelland stellt sich vor und informiert ständig über die aktuelle politische Entwicklung in Region..

Aktuelles

Landtagswahl am 1. September 2019 → hier gibt es alle Informationen zur FDP im Brandenburgischen Landtag

Landtagswahl am 1. September 2019  → hier gibt es alle Informationen zur FDP im Brandenburgischen Landtag

Landtagswahl am 1. September 2019  → hier gibt es alle Informationen zur FDP im Brandenburgischen Landtag   „Das Jahr 2019 ist ein wegweisendes Wahljahr …“ – und zwar auch für den Brandenburgischen Landtag. „Nach fünf Jahren ohne FDP im Brandenburgischen Landtag ist eines klar: In der Landespolitik fehlt eine liberale, freiheitliche Kraft der Mitte – es fehlen die Freien Demokraten.“ Alle Informationen zum Wahlprogramm, zur Landesliste und zu unseren Direktkandidaten finden Sie auf der Webseite

Weiterlesen

JETZT INFORMIEREN! Alle Wahl-Flyer der FDP im Westhavelland zu den Kommunalwahlen am 26. Mai

JETZT INFORMIEREN! Alle Wahl-Flyer der FDP im Westhavelland zu den Kommunalwahlen am 26. Mai

Alle Wahl-Flyer der FDP im Westhavelland zu den Kommunalwahlen am 26. Mai Hier finden Sie alle FDP-Kandidaten und Wahlprogramme zu den Kommunalwahlen 2019 in Rathenow, Premnitz, Rhinow, Stölln sowie zu den Kreistagswahlen in den Wahlkreisen I und II … Rathenow   Premnitz   Rhinow Gollenberg   Kreistag Wahlkreis I – Stadt Rathenow, Stadt Premnitz, Gemeinde Milower Land   Kreistag Wahlkreis II – Amt Rhinow, Amt Friesack, Amt Nennhausen, Stadt Nauen, Stadt Ketzin/Havel

Weiterlesen

Alle Kandidaten der FDP für die Kommunalwahlen am 26. Mai im Überblick

Alle Kandidaten der FDP für die Kommunalwahlen am 26. Mai im Überblick

Alle Kandidaten der FDP für die Kommunalwahlen am 26. Mai im Überblick   Am 26. Mai werden im Westhavelland die Stadtverordnetenversammlungen, die Gemeindevertretungen, die ehrenamtlichen Bürgermeister, die Ortsbeiräte sowie der Kreistag Havelland gewählt. Im Folgenden finden Sie alle Kandidaten für: SVV Rathenow, SVV Premnitz, Gemeindevertretung Milower Land, SVV Friesack, SVV Nauen, SVV Rhinow, Bürgermeisterkandidat Gemeinde Havelaue, Gemeindevertretung Havelaue, Gemeindevertretung Seeblick, Gemeindevertretung Gollenberg, Ortsbeirat Spaatz, Ortsbeirat Wolsier, Ortsbeirat Schönholz, Ortsbeirat Stölln, Ortsbeirat Kietz, Kreistag Havelland  

Weiterlesen

Rathenower Stadtverordnetenversammlung – 15 Liberale wollen ins Parlament

Rathenower Stadtverordnetenversammlung – 15 Liberale wollen ins Parlament

Rathenower Stadtverordnetenversammlung – 15 Liberale wollen ins Parlament   Die Rathenower FDP stellt Kandidaten für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung auf. Die vier Spitzenkandidaten sind Karsten Ziehm, Horst Schwenzer, Jürgen Goulbier und der Apotheker Hans Hermann Schulze. Insgesamt gibt es 15 Kandidaten, die sich in der Stadt für eine transparente Politik mit mehr Bürgerbeteiligung, und für weniger Bürokratie einsetzen wollen.   Mit liberalen Grüßen Jürgen Goulbier Vorsitzender FDP Westhavelland

Weiterlesen

Gemeinde-, Ortsbeirats- und Bürgermeisterwahlen im Amt Rhinow

Gemeinde-, Ortsbeirats- und Bürgermeisterwahlen im Amt Rhinow

Gemeinde-, Ortsbeirats- und Bürgermeisterwahlen im Amt Rhinow – FDP mit starker Liste   Silvio März will in Havelaue Bürgermeister werden und tritt für die FDP an. Darüber hinaus gibt es im Rhinower Ländchen eine starke liberale Liste für die Kommunalwahlen am 26. Mai. In vier von sechs Gemeinden im Amt Rhinow stellt die FDP insgesamt 38 Kandidaten für die kommunalen Parlamente.   Mit liberalen Grüßen Jürgen Goulbier Vorsitzender FDP Westhavelland

Weiterlesen

FDP tritt erstmals seit 16 Jahren wieder in Premnitz an

FDP tritt erstmals seit 16 Jahren wieder in Premnitz an

Ziele der FDP für die Politik in der Stadt Premnitz – Die FDP in Premnitz lebt wieder auf – und mit ihr die liberale Politik in der Stadt. Für die Kommunalwahl am 26. Mai wurde ein Liste mit 8 Kandidaten aufgestellt. Auf Listenplatz 1, 2 und 3 stehen der Reihe nach Hartmut Fellenberg, Hagen Schulze und Mario Menzel. Die FDP steht für die Weiterentwicklung des Industrieparks, den sinnvollen Einsatz öffentlicher Gelder und einer guten Zusammenarbeit

Weiterlesen

Das Wahljahr 2019 – so positioniert sich die FDP im Westhavelland

Das Wahljahr 2019 – so positioniert sich die FDP im Westhavelland

Das Wahljahr 2019 – so positioniert sich die FDP im Westhavelland Dieses Foto zeigt ein Wahlplakat aus dem Jahr 2014 – die Botschaft ist aktueller denn je … Das Jahr 2019 ist ein wegweisendes Wahljahr – für unsere Gemeinden, für unseren Landkreis, für das Bundesland Brandenburg und für unsere gemeinsame Europäische Union! Am 26. Mai finden die Kommunalwahlen und die Europawahlen statt. Am 1. September kommt es zur Wahl des Landtags in Brandenburg. Für den

Weiterlesen

Wahlaufruf: Zehn Trendwenden für Deutschland

Wahlaufruf: Zehn Trendwenden für Deutschland

>> Klicken Sie hier, um die 10 Trendwenden zu lesen << Wir stehen eine Woche vor einer historischen Wahl – historisch für unsere Partei, aber ebenso historisch für unser Land. Wir Freie Demokraten bewerben uns bei den Wählerinnen und Wählern um die Rückkehr in den Deutschen Bundestag. Nicht um unserer selbst willen, sondern im Interesse des Landes. Denn wir wollen nicht länger dabei zuschauen, wie die Politik nur die Gegenwart verwaltet. Dabei stehen Freie Demokraten

Weiterlesen

Schwerpunkte des FDP-Wahlprogramms zur Bundestagswahl am 24. September 2017

Schwerpunkte des FDP-Wahlprogramms zur Bundestagswahl am 24. September 2017

Schwerpunkte des FDP-Wahlprogramms zur Bundestagswahl am 24. September 2017   Wirtschaftspolitik: Die Wirtschaftspolitik der FDP orientiert sich an einer liberalen und sozialen Marktwirtschaft. Die Liberalen sprechen sich für eine staatliche Ordnungspolitik ohne übermäßige staatliche Interventionen aus. Bürokratieabbau, Privatisierungen und Deregulierungen sind laut FDP dafür die richtigen Mittel. Die FDP lehnt den Mindestlohn ab und fordert für kleine und mittlere Einkommen eine Soli-Befreiung. In der Globalisierung sieht die Partei vor allen Chancen. Eine Investitionsquote soll in

Weiterlesen

Neuer Auftritt schärft das liberale Profil

Neuer Auftritt schärft das liberale Profil

Die Bundespartei kommt früh aus den Startlöchern und schärft mit einem neuen Auftritt das liberale Profil. Werte und Positionen, die zuletzt nicht klar genug kommuniziert wurden, sollen im neuen Jahr mit frischem Schwung unmissverständlich klargestellt werden. Wofür steht die FDP und wer sind die Freien Demokraten? Im folgenden Artikel finden Sie Antworten auf diese Fragen von der Generalsekretärin der FDP, Nicola Beer, garniert mit einem würzigem Statement der FDP Rathenow … Kommentar von der FDP

Weiterlesen
Seite 1 von 212